- Ger.-Schr.
- GerichtsschreiberEN court clerical worker
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Liste militärischer Abkürzungen — Die Liste militärischer Abkürzungen enthält deutschsprachige Abkürzungen aus dem militärischen Bereich des deutschsprachigen Raums (AT / CH / DE). Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X … Deutsch Wikipedia
dheu-4, dheu̯ǝ- (dhu̯ē-, extended dhuē̯ -k-, dhuē̯ -̆ s-) — dheu 4, dheu̯ǝ (dhu̯ē , extended dhuē̯ k , dhuē̯ ̆ s ) English meaning: to reel, dissipate, blow, *smoke, dark, gray, deep etc. Deutsche Übersetzung: ‘stieben, wirbeln, especially von Staub, Rauch, Dampf; wehen, blow, Hauch, Atem;… … Proto-Indo-European etymological dictionary
albho- (*hele-bho-) — albho (*hele bho ) English meaning: “white” Deutsche Übersetzung: “weiß” Note: Root albho (*helba ): “white” derived from Root el 1, ol , el : red, brown (in names of trees and animals) extended in kʷho , bho formants. see Lat.… … Proto-Indo-European etymological dictionary
an-1 (*ḫ-an-) — an 1 (*ḫ an ) English meaning: “male or female ancestor” Deutsche Übersetzung: “Bezeichnung fũr männlichen oder weiblichen Ahnen” Note: babble word Root an 1 (*ḫan ) : “male or female ancestor” derived from zero grade of Root… … Proto-Indo-European etymological dictionary
(s)ker-2, skerǝ- : skrē- — (s)ker 2, skerǝ : skrē English meaning: to spring, to turn Deutsche Übersetzung: ‘springen, herumspringen”, also and actually “(sich) drehend bewegen, schwingen” Note: not to separate from (s)ker “turn” Material: O.Ind. kiráti … Proto-Indo-European etymological dictionary
ker-1, kor-, kr- — ker 1, kor , kr English meaning: a kind of sound (hoarse shrieking, etc..), *crane Deutsche Übersetzung: ‘schallnachahmung for heisere, rauhe Töne, solche Tierstimmen and die sie ausstoßenden Tiere” Note: Root ker 1, kor , kr : “a … Proto-Indo-European etymological dictionary
stā- : stǝ- — stā : stǝ English meaning: to stand Deutsche Übersetzung: ‘stehen, stellen” Note: reduplicated si stü , extended stüi : stī̆ , stüu : stū̆ and st eu Material: A. O.Ind. tiṣṭhati, Av. hištaiti, ap. 3. sg. Impf. a ištata… … Proto-Indo-European etymological dictionary
Voet — (spr. Fuht, Voetius), 1) Gisbert, geb. 3. März 1588 in Heusden, studirte seit 1604 in Leyden Theologie, wurde 1611 Prediger zu Vlymen u. 1617 zu Heusden, war 1618 Abgeordneter auf der Synode zu Dortrecht, wo er bes. für die Zwecke der Contra… … Pierer's Universal-Lexikon
ant-s — ant s English meaning: forward, before, outer side Deutsche Übersetzung: “Vorderseite, Stirn” Material: O.Ind. ánta ḥ “ end, border, edge “ (therefrom antya ḥ “ the last “); Alb. (*ánta) ana ‘side, end”. Gk. gen. sg. κάταντες ( … Proto-Indo-European etymological dictionary
pel-1, pelǝ-, plē- — pel 1, pelǝ , plē English meaning: full, to fill; to pour; town (?) Deutsche Übersetzung: “gießen, fließen, aufschũtten, fũllen, einfũllen”; also ‘schwimmen, fließen machen, fliegen, flattern” and ‘schũtteln, schwingen, zittern… … Proto-Indo-European etymological dictionary